Warnung vor gefälschten E-Mails
Als Absender wird eine „Finance-Abteilung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade“ angegeben.
### Unsere Internetseiten sind aufgrund eines Systemausfalls vorübergehend nicht vollständig erreichbar. Von der Störung sind auch die damit verbundenen Online-Services betroffen, zum Beispiel das Kundenportal oder unsere Kursbuchung. Mehr erfahren ###
News
Konjunkturumfrage FrühjahrHandwerkskonjunktur stagniert auf stabilem Niveau
Handwerkskammer drängt auf stärkere Wachstumsimpulse
WettbewerbGründungspreis Braunschweig 2024
Landessparkasse und Wirtschaftsförderung verleihen wieder den Gründungspreis Braunschweig. Gründerinnen und Gründer können sich vom 1. April bis zum 31. Mai bewerben.
Aktionsplan"Mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand"
Die Handwerkskammer ist Mitglied im Aktionsplan und setzt sich für bessere Förderbedingungen für Gründerinnen und Unternehmerinnen im Mittelstand ein.
Azubimarketing auf AugenhöheIn zwei Tagen zum Ausbildungsbotschafter
Auszubildende aus dem Kammerbezirk können sich jetzt wieder zu Botschaftern ausbilden lassen.
Überbrückungs- November- und DezemberhilfenCorona-Wirtschaftshilfen: Frist für Schlussabrechnung verlängert
Die Frist für die Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen wurde bis zum 30. September 2024 verlängert.
Gewichtsklasse > 3,5 t < 7,5 t tzGm Änderungen bei der Mautpflicht
Für Handwerksbetriebe greift unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahme, die sie von der Mautpflicht befreit.